Montag, 11. Oktober 2021

Luftig & leicht: Marie-Amélie Germain und Angela M. Flaig in der Galerie Nicole Buck

„Dans les nuages“, in den Wolken, heißt die neue Ausstellung in der Galerie von Nicole Buck im elsässischen Hurtigheim. Nach den langen Monaten des Social Distancing möchte uns die Galeristin wieder schweben und träumen lassen und hat hierfür zwei grandiose Künstlerinnen eingeladen, deren Arbeiten grundverschieden sind, aber aufs Wunderbarste harmonieren. Die Straßburger Künstlerin Marie-Amélie Germain, 1966 in Lyon geboren, zeigt beeindruckende Wolkenbilder (www.marie-amelie-germain.com/ciels/). „Es geht immer um Schatten und Licht, um die Ausgewogenheit der mittleren und dunklen Werte, um Harmonien zu erhalten, die denen der Natur so nahe wie möglich kommen ... und um das Licht fließen zu lassen ...“, so Marie-Amélie. Die zweite Künstlerin ist Angela M. Flaig aus dem Schwarzwald. 1948 in Schramberg geboren, lebt sie im benachbarten Rottweil, wo sie in ihrem Atelier filigrane Objekte aus Flugsamen von Disteln, Weideröschen, Löwenzahn u.a. fertigt (http://angela-m-flaig.de/). "Wachsen und Verändern, Werden und Verschwinden sind die Intentionen meiner Objekte“, sagt Angela. Passend zur luftig-leichten Expo war die Vernissage am Wochenende auf dem beeindruckenden Anwesen von Nicole Buck: ein fröhliches Stelldichein von Besucher*innen und Künstler*innen wie Sylvie Villaume, Germain Roesz, Josef Bücheler – und natürlich Angela M. Flaig und Marie-Amélie Germain. Freundschaftliche und Fachgespräche bei Apfeltarte, Kaffee und Bio-Apfelsaft vom Nachbarn. Die Ausstellung ist bis zum 14. November samstags und sonntags von 14 bis 19 Uhr sowie nach Vereinbarung zu besichtigen. Galerie Nicole Buck, 21 Rue Principale, F-67117 Hurtigheim, Tel. +33 3 (0)6 85 22 95 42, www.galerienicolebuck.net

Mittwoch, 18. August 2021

Mein Sommer-Lese-Tipp für Nicht-Sommer-August-Tage: Sommer der Träumer

Den Sommer fühlen. Bougainvillae in leidenschaftlichem Pink, Ziegenglockengeläut, schlafende Hunde in der Mittagshitze, abends Wein und Fisch an lauten Tavernentischen, flackernde Lichter im Hafen und ein nächtliches Bad im Meer, um sich anschließend nackt auf noch warmen Felsen trocknen zu lassen. Der „Sommer der Träumer“ von Polly Samson widmet sich der süßen Seite des Lebens. Es sind die 1960er Jahre und die griechische Insel Hydra ist das Arkadien von Aussteiger*innen, Künstler*innen und Freiheitssuchenden. Einer von ihnen ist Leonard Cohen, ein junger kanadischer Dichter, der auf weichen Sohlen gelassen an Land tritt und alles belächelt, worauf sein Blick fällt. „Er trägt eine grüne Schreibmaschine und einen eleganten Lederkoffer, auf dem Rücken eine Gitarre.“ Leonard wird sich auf Hydra ein Haus kaufen und in die Norwegerin Marianne Ihlen verlieben … Ich lege „So long Marianne“ auf, bevor ich weiterlese, schwelge in Erinnerungen an ein Konzert von Cohen in der Radio City Hall in New York, bei dem ich von Anfang bis Ende vor Rührung durchgeheult habe, und an einen Abstecher auf Hydra – ich war 16 und per Interrail unterwegs. Der 380 Seiten starke Roman, der geschmeidig Realität und Fiktion verbindet, lässt weiterträumen. Weil jede*r Anknüpfungspunkte an Musik, Sommerromanzen, den Duft des Südens, aber auch an bittersüße Ereignisse – die von der Autorin unter der Zeitlupe einer behäbigen Hitze seziert werden – finden kann. Am nachhaltigsten wirkt Polly Samsons Beschreibung von Charimain Clift, australische Schriftstellerin und eine der Hauptprotagonistinnen. Wie die Autorin „verknalle“ ich mich in diese schöne und außergewöhnliche Frau und feiere sie als wahre Entdeckung dieses Romans. Polly Samson selbst ist übrigens mit David Gilmour verheiratet, der seit vielen Jahren als Solokünstler tätig ist und früher einer der Frontmänner von Pink Floyd war. Sommer der Träumer, Polly Samson, Hardcover, Ullstein, März 2021, 20 Euro Nr. 1-Sunday-Times-Bestseller

Montag, 8. März 2021

International Women's Day

Freue mich mega auf die neue ma vie, die am Freitag erscheint: DIE STÄRKE DER FRAUEN plus 52 Seiten Extraheft FRAUEN VON HEUTE, DIE AN MORGEN DENKEN #maviemag #internationalwomensday #frauen #internationalerfrauentag #inspiration