Wir erlernen sie von Kindesbeinen an, nutzen sie täglich und schaffen damit Sinn, Bindung, Wissen und Schönheit: Unsere Sprache. Sie ist das Herzthema der neuen ma vie. Eine Liebeserklärung an unsere Sprache, die uns mit Wörtern tanzen und Heimat finden lässt. Außerdem: wie wir Gesichter lesen, unsere eigene Stimme trainieren und uns selbst durch Kreatives Schreiben besser kennenlernen können.
Darum geht es auch Dr. Nicole LePera. Sie ist eine der zentralen Figuren der „Selfhealers“-Bewegung mit 2,7 Millionen Followern auf Instagram. Die US-amerikanische Psychologin revolutioniert unser Wissen über geistige Gesundheit und hilft, uns selbst zu heilen. Ebenso spannend ist unser Gespräch mit Coachin und Bestsellerautorin Sabine Asgodom, die Frauen ermutigt nach den Sternen zu greifen. Acht Mutmacher-Sätze der selbst ernannten „Queen of fucking everything“ finden sich auf unseren Impuls-Karten zum Heraustrennen.
Bauch oder Kopf? Spiritualität oder Wissenschaft? Biophysiker Markolf H. Niemz ist überzeugt, dass beides Hand in Hand gehen kann. Er glaubt an die Kreativität des Kosmos und die Urkraft der Liebe und lässt uns die „Welt mit anderen Augen sehen“.
Eine neue Perspektive ermöglichen uns auch Valeria Mella und Adrian Rüedi: Auf mehr als 3000 Metern Höhe steht ihre Tiny House Gondel in Graubünden. Wer hier übernachtet, ist den Sternen ganz nah. Was der größte Schweizer Kanton sonst noch zu bieten hat, steht in unserem Travel Diary mit Übungen für mehr Achtsamkeit: ma vie Reise & Graubünden Ferien.
Der Sommer neigt sich dem Ende zu und hinterlässt uns kostbare Schätze. Früchte und Beeren, aus denen die schwedische Konditorin My Feldt köstliche Kuchen backt. Algen, die Melanie Molesworth und Julia Bird an der Südküste Englands sammeln, um daraus einzigartige Drucke und Objekte zu fertigen. Wir selbst finden wieder Muse, etwas mit eigenen Händen zu schaffen und knoten Makramee-Lieblingsstücke im Boho-Look. Die ersten Herbstnebel laden ein, in eine Welt voller Magie und Mystik einzutauchen: Wir erzählen geheimnisvolle Geschichten um deutsche Flüsse. Oder zieht es Sie doch noch einmal in die Sonne? Dann folgen Sie uns in „das wilde Herz Italiens“ und erleben Sie in den Abruzzen einen goldenen Oktober!