![]() |
Aenne Burda (rechts) mit ihren Eltern Maria und Franz Lemminger, ihrer Schwester Wilhelmine und ihrem Bruder Eugen um 1918 |
Heute vor 111 Jahren wurde Aenne Burda in Offenburg geboren: Der 28. Juli 1909 war ein Mittwoch, als Anna Magdalene Lemminger in der Gaswerkstraße 13 das Licht der Welt erblickte.
1929 lernte sie den Drucker Franz Burda kennen und lieben, und das Paar heiratete zwei Jahre später.
1949 gründete Aenne Burda ihren Schnittmusterverlag Burda Moden, die erste Ausgabe erschien im Januar 1950.
1987 erlebte sie den Höhepunkt ihrer Karriere: Burda Moden ging nach Moskau und Bilder von Aenne Burdas Treffen mit der sowjetischen First Lady Raissa Gorbatschowa gingen um die Welt.
1989 erreichte Burda Moden eine weltweite Auflage von über 4 Millionen und wurde in 120 Ländern verkauft.
Die Eisenbahnertochter aus Offenburg war Verlegerin des größten Modeverlags der Welt.
Sie starb am 3. November 2005 in ihrer Heimatstadt Offenburg.
![]() |
Aenne Burda: "Wunder sind machbar" |
Zu ihrem 100. Geburtstag 2009 erschien meine Biografie „Aenne Burda – Wunder sind machbar“, die vergriffen und nur noch über das Buchantiquariat zu erhalten ist:
Das Buch ist die Vorlage zu dem TV-Zweiteiler „Aenne Burda – Die Wirtschaftswunderfrau“ (2018).
2018 erschien mein Band „Aenne Burda – Kindheit und Jugend in Offenburg“
#aenneburda #offenburg #wirtschaftswunderfrau #aenneburdafilm #aenneburdageburtstag #aenneburdawundersindmachbar #kindheitaenneburda #jugendaenneburda #raissagorabtschowa annamagdalenelemminger #franzburda #burdamoden#aenneburdadiewirtschaftswunderfrau