Freitag, 27. September 2019

Fertig !



Heute ausgepackt: FISCHER LOUIS. Erinnerungen.

Ging der junge Fischer Louis durch seine Heimatstadt Offenburg, warfen die Bauwerke von Vater, Großvater oder Urgroßvater lange Schatten: die Dreifaltigkeitskirche, die Kasernen, das städtische Krankenhaus, die Verwaltungsgebäude von Burda Druck und Stahlbau Müller, das Oken-Gymnasium, die Schwarzwaldmilch und das Hauptpostamt ... Für das Burda-Hochhaus, von 1961 bis 1963 erbaut, zeichnete bereits er verantwortlich. Doch die erste Ölkrise im Jahr 1973 hatte das Ende des deutschen Wirtschaftswunders markiert. Im Irak spülten die Verstaatlichung der Erdölindustrie 1974 und der Erdölschock Milliarden in die Staatskassen. War es Unerschrockenheit, Mut oder einfach Dreistigkeit, sich für ein 130-Millionen- Projekt zu bewerben, das die irakische Republik international ausgeschrieben hatte? Eine Textilfabrik in der Wüste. 

ISBN 978-3-00-063489-5 | 19,80 EUR

Montag, 23. September 2019

la vie est belle @ Schoellmanns



LA VIE EST BELLE – ein Abend für Frauen @ Schoellmanns. Dienstag, 12. November 2019, 19 Uhr. Anmeldung erbeten unter info@schoellmanns.de

Gute Gespräche & wunderbare Ideen für Euch, die beste Freundin, die Schwester, die Mutter, die Allerliebsten … für Weihnachten.

mit
one hundred LOVE trees von Katja Foos katjafoos.de
Malaketten von Malawelt/ Gaby Metz malawelt.de
Cashmere, Taschen, Geldbörsen von Nicole Pietag nicolepietag.de
Handgestricktes von Handgemacht/ Sinja Küßner-Walter
Postkarten, Kunstdrucke, Lichttüten, Kerzen von Wunderwort/ Angela Gwinner wunderwort.com
Upcycling Mode, Taschen und Accessoires von prougs/ Aline Ribeiro prougs.com
Schokolade, Pralinen von Schokolade & Wein/ Lisbeth Köhninger & Ellen Bürkle schokoladeundwein.net
enjoy
Schoellmanns Bar & Küche. Aperitif. Amuse-Bouche. schoellmanns.de
Weine von Pieperbasler pieperbasler.de



Fischer Louis



Diese Woche soll mein Buch über den Offenburger Bauunternehmer Louis Fischer fertiggestellt sein. Neben wunderbaren Anekdoten gibt es auch jede Menge Fotos. Hier ein Bild aus dem Jahr 1971, aufgenommen in Muscat im Oman: Damals machte sich Fischer mit den Sitten des Nahen Ostens vertraut. 

FISCHER LOUIS. Erinnerungen.
Bald im Buchhandel!

Danke



Wie schön, wenn man einem verregneten Montagmorgen einen handgeschriebenen Brief von einem Leser bekommt, der sich für mein Buch „Mein Vater und die Gummi-Ente … Demenz. Angehörige erzählen“ bedankt, das 2015 im Singliesel Verlag erschienen ist: „Ihr Buch hat mir sehr gut getan in einer Zeit, als ich mich auf die Demenz meiner Eltern einlassen musste. Zu lesen, wie es anderswo zugeht, war dabei eine sehr große Hilfe.“ 

Ich freue mich, wenn dieses Buch Angehörigen von Menschen mit Demenz etwas Mut schenken kann. 

Gebundene Ausgabe: 200 Seiten | ISBN-10: 3944360826 | ISBN-13: 978-3944360829 | 19,95 EUR

Mal mal mit ... Michael Blum


Bereits zum vierten Mal lädt der Kunstverein Offenburg-Mittelbaden zu dem neuen Format „Mal mal mit …“ ein. Unter Anleitung eines Künstlers können Interessierte an einem Abend ein eigenes Bild malen und ihr Kunstwerk sofort mit nach Hause nehmen. Am Mittwoch, 30. Oktober 2019, 19 bis ca. 21 Uhr, wird Künstler Michael Blum aus Gengenbach, Dozent an der Staatlichen Akademie der Bildenden Künste, Karlsruhe, sowie an der Kunstschule Offenburg, die Entstehung der persönlichen Kunstwerke unterstützen und mit Rat und Tat zur Seite stehen. Blum, der für seine faszinierenden Schwarzwaldpanoramen bekannt ist, widmet diesen Abend Landschaft und Botanik. Gearbeitet wird mit "konventionellen" Künstlermaterialien (Kohle, Grafit, Acryl). Dabei geht es um die Umsetzung der dreidimensionalen Realität in die zweidimensionale Bildebene. Um die gefundenen und erarbeiteten Erkenntnisse zu bewahren, wird ein Skizzenheft erstellt und am Ende ein Leinwandbild gemalt. 

Vorkenntnisse sind nicht erforderlich. Die Teilnehmerzahl ist auf 12 beschränkt. Wasser, Wein und Bier stehen zur Verfügung. Kosten: 70 Euro (55 Euro + 15 Euro Material)/ für Kunstvereinsmitglieder 65 Euro (50 Euro + 15 Euro Material). Verbindliche Anmeldung unter info@sander-martin.de 

Freitag, 13. September 2019

Buch bestellen !



WAS JACQUES MAG UND WAS ER NICHT MAG, HAT JACQUES IN EINEM WUNDERBAREN KLEINEN BUCH GEZEICHNET, DAS LEIDER VERGRIFFEN IST.

DIE ALLTAGSSZENEN SIND SO WUNDERVOLL, DASS VIELE MENSCHEN DAS BUCH GERNE KAUFEN WÜRDEN. WIR STARTEN DESHALB EIN CROWDFUNDING UND BENÖTIGEN 100 BUCHBESTELLER, DIE 15 EURO BEZAHLEN UND IHR EXEMPLAR NACH DRUCK ERHALTEN. SEID IHR DABEI? WENN DAS PROJEKT NICHT ZUSTANDE KOMMT, ERHALTET IHR EUER GELD SELBSTVERSTÄNDLICH ZURÜCK.

Bis zum 2. Oktober 2019 stellt der Straßburger Zeichner und Illustrator JACQUES UMBDENSTOCK bei WUNDERWORT (ehemalige Bäckerei Laug) in der Friedrichstraße 34 in Offenburg aus.

Bei der Vernissage am Mittwoch präsentierte er ein Buch, dessen Wiederauflage wir unterstützen wollen. Wer sich beteiligen möchte, kann am 18. September, 25. September oder 2. Oktober 2019, jeweils 17 – 19 Uhr, in die Pop Up-Galerie in der Friedrichstraße kommen.

Ihr hinterlasst Name, Adresse, Mail und bezahlt 15 Euro. Wird das Buch gedruckt, erhaltet ihr euer Exemplar. Bekommen wir keine 100 Unterstützer zusammen, erhaltet ihr euer Geld zurück.




Donnerstag, 12. September 2019

Merci, mes amis



Was für ein wunderbarer Abend mit euch! Schön, dass ihr bei Pop Up-Galerie Jacques Umbdenstock wart. Danke an DJ Martin Elble, Angela Gwinner/ WUNDERWORT, FriedrichBier, Martina Vogel, Pauline Vogel, Inga Dahmen, Lea Dahmen, Caroline Glatt. Am nächsten Mittwoch, 18.09., 17 – 19 Uhr, haben wir wieder für euch geöffnet und Künstler Jacques Umbdenstock wird vor Ort sein.
#offenburgoststadt #friedrichstraße #jak #jacquesumbdenstock #wunderwort #angelagwinner #popupgalerie #djmartinelble






Dienstag, 10. September 2019

JAK



Morgen Abend, 17 – 22 Uhr, Pop Up-Galerie Jacques Umbdenstock@ #Wunderwort, Friedrichstraße 34, Offenburg-Oststadt. Ab 18 Uhr DJ Martin Elble. Mit #FriedrichBier, Crémant & Austern-Bar

Jacques präsentiert unter anderem seine Plakate, die er für #Closely entworfen hat. Für ein Plakat erhielt er 2016 den elsässischen Kulturpreis #Hopl'Awards und wurde als Sieger in der Kategorie Affiche Alsacienne geehrt.



Freitag, 6. September 2019

Très cool !



Happy to see you next week @ Pop Up-Galerie Jacques Umbdenstock

Derzeit bemalt Jacques Umbdenstock das Schaufenster von Wunderwort/ Angela Gwinner. Wir freuen uns auf die Vernissage am Mittwoch, 11. September, 17 – 22 Uhr. Ab 18 h DJ Martin Elble

Friedrichstraße 34 (ehemalige Bäckerei Laug), Offenburg-Oststadt 





Donnerstag, 5. September 2019

White Dinner 2019



So schön war das WHITE DINNER vergangenen Samstag in Offenburg. Danke an alle Besucherinnen und Besucher, Musikerinnen und Musiker, Helferinnen und Helfer.

Schaut euch das Video von Mittelbadische-Presse TV an:
VIDEO White Dinner 2019

Mittwoch, 4. September 2019

Fischer Louis



Der Titel ist gedruckt. Die Seiten sind in der Buchbinderei. Ab Ende September im Buchhandel:

FISCHER LOUIS Erinnerungen

Wie ein Schelmenroman lesen sich die Lebenserinnerungen von Bauunternehmer Louis Fischer: 1929 in Offenburg geboren, der Vater ein angesehener Bürger, die Mutter Jüdin, ein Onkel bei der SS, wird er früh mit dem absurden Alltag des Nationalsozialismus in der Kleinstadt konfrontiert. Furchtlos sucht er das Abenteuer und baut Millionenprojekte im Irak. Streitbar wehrt er sich gegen Anklagen, u.a. weil er Saddam Hussein unterstützt und als OFV- Vorsitzender das Finanzamt geprellt haben soll. Ob beruflich oder privat, bei Sport und Spiel – Fischer geht Herausforderungen mit allen Mitteln, Listen und Schlichen an. Seine schönsten „Lumpereien“ hat er jetzt preisgegeben und resümiert: „Ich hab’ bei jeder Sportart b’schisse, aber keiner het’s g’merkt!“ 

Montag, 2. September 2019

Memories



Meine Schwester und ich als „Backstubenhilfe“.

Herzenssache


Gewerberäume in meinem Elternhaus zu vermieten
Der Duft von Neujahrsbrezeln, Teig naschen, flüssige Schokolade, Käsekuchen mit Mandeldecke, Flockensahne und warmer Vanillepudding mit Himbeeren zum Frühstück. Mit meinem Elternhaus verbinde ich die schönsten Kindheitserinnerungen. Alles hat seine Zeit. Die Gewerberäume, modernisiert und sehr gepflegt, suchen neue Nutzer, die ebenso kreativ und wertvoll sich verwirklichen möchten. Die Immobilie liegt in Gengenbach, direkt am idyllischen Löwenbergschen Park, und mit ausgezeichneter Anbindung an die B33. Die Gewerberäume (470 qm) sind hell und großzügig, vielseitig verwendbar und ab sofort zu vermieten. Klimaanlage, Alarmanlage, Überwachungssystem, vollautomatische Markisen sind vorhanden. Auf Wunsch können Kühlräume im Keller ebenfalls angemietet werden. Ein Parkplatz mit 10 Stellplätzen steht zur Verfügung. Sehr gerne teilen!







Jacques Umbdenstock @ Wunder(w)ort


Pop Up-Galerie @ WUNDER(W)ORT presents Jacques Umbdenstock 
Vernissage am Mittwoch, 11.09.2019, 17 Uhr – 22 Uhr, mit DJ Martin Elble 
Friedrichstr. 34, Offenburg-Oststadt 

Jacques Umbdenstock ist ein junger Zeichner und Illustrator aus Straßburg. 2008 erhielt er sein Diplômé en Bande Dessinée an der ESA Saint-Luc in Brüssel. Seine Arbeiten – Illustrationen, Pressezeichnungen, Plakate, Comics – haben viele Facetten und vermengen Offenheit und Provokation. Seine Illustrationen sind manchmal kritisch, voller Satire und Humor (oft schwarz), manchmal durchdrungen von surreal Imaginärem, gespeist mit Erinnerungen, Beobachtungen oder Gefühlen. Jacques stellte 2018 bei Offenburg OPEN aus. 

Vernissage Mittwoch, 11. September, 17 – 22 Uhr
ab 19 Uhr mit DJ Martin Elble & Austern-Bar 
Öffnungszeiten 18.09, 25.09., 02.10.2019, 17 – 19 Uhr 
Location WUNDER(W)ORT (ehemalige Bäckerei Laug) 
Bermuda Dreieck Oststadt FriedrichBier, Oststadtliebe und Laubenlinde by Inmar haben an allen Terminen geöffnet