Mittwoch, 29. November 2017

Zut !


Jetzt im neuen ZUT! Oberrhein Nord:

Meine Beiträge über den Offenburger Gastronomen Willi Schöllmann, das Hotel Liberty und Offenburg vu par Andreas Friederichs.

www.friederichs.de






Donnerstag, 16. November 2017

Jonas Göhringer & Yulong Lin


Junge Kunst bei hausundso: Am 30.11.2017, 19 Uhr, ist Vernissage zu einer Ausstellung mit Arbeiten von Jonas Göhringer und Yulong Lin. Göhringer (Jahrgang 1991) und Lin (Jahrgang 1988) lernten sich während ihres Studiums an der Karlsruher Akademie kennen. Der gebürtige Zell am Harmersbacher Göhringer studierte ein halbes Jahr lang an der Tianjin Academy of Fine Arts in China; Lin absolvierte an der Hochschule der Künste Sichuan in Chongqing seinen Bachelor. West meets east – east meets west. Das Ergebnis ist eine spannende Schau, die man auf keinen Fall versäumen sollte. 

Um Anmeldung für die Vernissage wird gebeten unter info@hausundso.de
Einführung: Ute Dahmen

Öffnungszeiten
Mo – Fr, 9 bis 13 Uhr, und nach Vereinbarung unter Tel. 0781 9190891
bis 29.03.2018

hausundso
Moltkestr. 14
77654 Offenburg



Montag, 13. November 2017

Vortrag: Wie Ordensfrauen heute leben, lieben, glauben


Vergangenes Jahr erschien mein Buch "Sonnengesang. Unser Kloster ist die Welt" im Herder Verlag. Zum 150-jährigen Bestehen des Ordens "Franziskanerinnen vom Göttlichen Herzen" begleitete ich die Schwestern im Alltag, zu Papst Franziskus nach Rom und zu den Missionsstationen in Chile und Peru, um herauszufinden, wie Ordensfrauen heute leben, lieben, glauben und in die Zukunft gehen. Zu diesem Thema wird die Generaloberin der Franziskanerinnen von Gengenbach diese Woche im Mutterhaus sprechen. Schwester Michaela Bertsch gewährt am Donnerstag, 16. November 2017, um 19 Uhr in ihrem Vortrag „Wie Ordensfrauen heute leben, lieben und in die Zukunft schauen“ einen Einblick, was es in der heutigen Zeit bedeutet, „hinter Klostermauern“ zu leben, wie Gemeinschaft und ein christlicher Auftrag funktionieren können und vor welchen großen Herausforderungen die Ordensfrauen heute stehen. Denn anders als vor 150 Jahren, als die Ordensgemeinschaft einen hauptsächlich sozialen Auftrag erfüllte, steht Generaloberin Schwester Michaela heute vor Managementaufgaben eines mittelständischen Unternehmens. „Durch die veränderten kirchlichen und gesellschaftlichen Strukturen gewinnt unsere klösterliche Gemeinschaft heute einen neuen Stellenwert als spiritueller Ort. Wir wollen präsent sein, Gastfreundschaft üben und eine geistliche Heimat bieten“, skizziert Schwester Michaela einen wichtigen Zukunftsauftrag. Der Eintritt ist frei. Die Schwestern freuen sich über eine Spende.

Mutterhauskirche Gengenbach,  Eingang Scheffelstraße

Sonnengesang: Unser Kloster ist die Welt. Wie Ordensfrauen heute leben, lieben, glauben und in die Zukunft gehen. 150 Jahre Franziskanerinnen vom Göttlichen Herzen Jesu
Gebundene Ausgabe: 160 Seiten
Verlag: Verlag Herder; Auflage: 1 (14. Juni 2016)
ISBN-10: 3451348926
ISBN-13: 978-3451348921


Dienstag, 7. November 2017

Wochenend-Tipp: Kunstbörse


550 Kunstwerke wurden für die Kunstbörse des Kunstvereins Offenburg am Wochenende angeliefert: Landschaften, Stillleben, Porträts … Ölbilder, Aquarelle, Radierungen, Zeichnungen … Arbeiten regional und national bekannter Künstler, Bilder von Offenburgern wie Sprauer, Schäfer oder Schuchardt … und eine Reihe von Werken unbekannter Maler. Martin Sander und Axel Zwach sind derzeit eifrig mit dem Aufbau beschäftigt. Besichtigt und gekauft werden kann am Freitag, 10. November, zwischen 20 und 22 Uhr und am Samstag, 11., und Sonntag, 12. November, jeweils von 11 bis 17 Uhr. 25 Prozent des Umsatzes erhält der Kunstverein. Eine Liste der Kunstwerke mit Preisen ist auf der Website des Kunstvereins einzusehen: www.kunstverein-offenburg.de 


Kunstverein Offenburg
Kulturforum
Amand-Goegg-Str. 2
Offenburg






Montag, 6. November 2017

Nicole Pietag Design


Wunderschöne Taschen, Kosmetiktaschen und Accessoires hat Nicole Pietag für LA VIE EST BELLE morgen Abend im Schoellmanns im Gepäck. Nicoles Designs sind geprägt von der Liebe zum Detail, hochwertigen Materialien und aufwändiger Verarbeitung.


Donnerstag, 2. November 2017

Kunstbörse


Eine Kunstbörse veranstaltet der Kunstverein Offenburg zusammen mit dem Förderkreis des Vereins von Freitag, 10., bis Sonntag, 12. November 2017. Angenommen werden jegliche Kunstwerke, außer solche aus eigener Produktion sowie kunsthandwerkliche Produkte. In den Räumen des Kunstvereins am Kulturforum werden die Bilder ausgestellt und können am 10. November zwischen 20 und 22 Uhr und am 11. und 12. November von 11 bis 17 Uhr besichtigt und gekauft werden. 25 Prozent des Umsatzes erhält der Kunstverein. Interessenten können ihre Kunstwerke am Samstag und Sonntag, 4. und 5. November, zwischen 11 und 17 Uhr, in den Räumen des Kunstvereins abgeben.

Amand-Goegg-Str. 2 
Offenburg