Eine großartige Aktion zum Thema GLAUBE & TOLERANZ
Cemile Camci schuf aus den Symbolen der 5 Weltreligionen ein neues Kunstwerk, das sie ab 24. September 2016 im Raum Heidelberg/ Mannheim in einer interaktiven Wanderausstellung präsentiert.
Cemile Camcis Mutter kam 1964 aus der Türkei nach Deutschland. Der Vater lebte nach seiner letztlich geglückten Flucht aus dem damals isolierten Albanien als Staatenloser in Deutschland. Mit 13 wurde Cemile auf ein Internat in Izmir geschickt. Sie konnte die Sprache nicht und musste sich in ein neues Umfeld mit einer für sie neuen Mentalität integrieren. Sie war auch dort eine Ausländerin. In dieser Zeit begann sie, sich mit ihrer Kultur und auch Religion auseinanderzusetzen. Sie war 14 und mitten in einer Identitätskrise: Wer oder was bin ich? Türkin, Deutsche, Muslimin, Christin? Mit 17 hat sie in der Türkei geheiratet und ist für zwei Jahre nach Anatolien gezogen. Dort hat sie viel Intoleranz kennen gelernt. Mit 20 Jahren kam Sie aus der Türkei zurück. So ist sie zwischen extremen Welten aufgewachsen. Das Gefühl, als Fremde auf die Toleranz anderer angewiesen zu sein, ist ihr nicht unbekannt. Allerdings hat sie es als Bereicherung gesehen, zu verstehen und zu kommunizieren zwischen all den Kulturen. Daraus eine Kunst zu machen. Das hat sie zu ihrem Beruf(ung) gemacht.
Vor diesem Hintergrund hat Cedille das Projekt „Aktion Toleranz“ ins Leben gerufen. Ihre Sprache ist dabei die Ästhetik in der Kunst. Harmonie und Symmetrie. Diese Sprache ist universell, denn die Sehnsucht nach Ästhetik verbindet alle Menschen. Mit diesem ästhetischen Kunstprojekt will die Künstlerin Grenzen aufsprengen und neu zusammenführen. Eine Transkulturalität schaffen.
Programm für die Wanderausstellung
CityKirche Konkordien Mannheim
24.9.2016 bis einschließlich 9.10.2016
24.9.2016, 20:00 Uhr
Offizielle Eröffnung der Wanderausstellung, Weltmusik mit Musikern der OMM. Vorstellung des Projektes; offizielle Eröffnung der Vernissage mit Bildern der Künstlerin Cemile Camci. Installation zur Interaktion mit den Besucher*innen.
Eröffnung in der Heiliggeist Kirche Heidelberg
14.10 2016 bis einschließlich 30.10.2016
14.10 2016, 20:00 Uhr
Orgelkonzert mit Saxofon von Knut Rössler und Wolfgang Schröter, Vorstellung des Projektes; Ausstellung mit Bildern von Cemile Camci und einer Installation zur Interaktion mit den Besuchern.
19.10.2016, 19:30 Uhr
Filmabend „Der Imam und der Pastor“ mit anschließender
Diskussionsrunde und einer Einführung von Annegret Fabricius
29. Oktober 2016, 20:00 Uhr
Vortrag von Clemens Bellut
"Zusammensein des Unvereinbaren - Überlegungen gegen die Eindeutigkeiten" mit anschließender Diskussionsrunde.
Geplante weitere Orte der Wanderausstellung:
Synagoge Heidelberg
3.11 2016 bis einschließlich 23.11.2016
Yavuz Sultan Selim Moschee in Mannheim
Das genaue Programm für die Wanderausstellung und aktuelle
Veranstaltungen unter: www.aktiontoleranz.de